In meiner Küche habe ich vor der Spüle immer ein Handtuch hängen zum Hände abtrocknen.
Mir ist es nämlich einfach immer zu umständlich die Schranktür zu öffnen um den Handtuchhalter herauszuziehen. Faulheit lässt grüßen g*
Und so bin ich auf die Idee gekommen doch auch mal Handtücher zu stricken.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert.
Erst war ich ja wirklich etwas skeptisch, wie sie sich in der Praxis bewähren.
Aber sie sind echt toll. Selbst nach mehrmaligem Waschen sehen sie immer noch aus wie neu.
Und nach der ersten Wäsche trocknen sie auch gut.
Und da meine Begeisterung so groß ist werde ich sie auch auf meinen Märkten und im Laden anbieten.
Ich habe an den kurzen Seiten noch eine Borte gehäkelt und die langen Seiten haben
Mäusezähnchen bekommen.
Zuerst habe ich das Handtuch in creme gestrickt. Aber da meine Küchentapete Streifen in schlamm hat habe ich für mich noch eines in dieser Farbe gestrickt. Das fällt auch noch etwas mehr auf.
Das Foto hat übrigens meine Tochter gemacht. Man kann es hier nicht so gut erkennen.
Es ist Feldsalat im Wasser in einer weißen Spüle.
Auf die Idee kommt auch nur meine Tochter und ich war so begeistert vom Ergebnis dass ich es in unsere Küche hängen musste. Passt ja auch gut zur Tapete.
Kreative Grüße
Elli
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen